Jahrgang 5 Nr. 9 vom 28.02.2008
Wirtschaftsmeldungen

Jetzt kostenlos!



 
  • (Dünya, 27.02.08) Verkauf von Küchengeräten im Januar stark gesunken. Der Verein der Hersteller von Küchengeräten (TÜRKBESD) teilt mit, dass der Export von Küchengeräten im Januar um 5,72 % gestiegen ist, während der Absatz auf dem Binnenmarkt um 18,91 % gegenüber dem Vorjahresmonat gefallen ist. Erfasst wurden Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen und Spülmaschinen.
  • (Yeni Safak, 26.02.08) Vorläufige Schließungsanordnungen gegen drei Werften in Tuzla. Das Ministerium für Arbeit und Soziales hat gegen drei der Werften in Tuzla wegen Arbeitsunfällen mit Todesfolge die vorläufige Schließung angeordnet. In einem Inspektionsbericht werden nicht nur fehlende Arbeitssicherheitsvorkehrungen gerügt sondern auch auf unterbliebene Meldungen von Unfällen - selbst bei Todesfolge - hingewiesen. Eine Umfassende Inspektion der 55 Werften des Istanbuler Bezirks Tuzla von September 2006 bis Januar 2007 hatte 1.061 Mängel ergeben. Auf der anderen Seite haben die Abwrackwerften von Aliaga Hilfe bei der Überwindung der Arbeitssicherheitsmängel angeboten. Bis 2003 hatte es auch in Aliaga eine hohe Zahl von Unfällen und Toten gegeben.
  • (Dünya, 25.02.08) Türkei strebt Marktführerschaft bei der Plastikverarbeitung an. In einer Beilage zur Plastikindustrie stellt die Dünya einige Aspekte zur Kapazitätsentwicklung und Diskussionen des Sektors vor. Zurzeit liegt die Türkei mit einer Prozesskapazität von 4,9 Mio. Tonnen mit England in Europa auf Rang fünf. Da die Kapazitäten in der Türkei jedoch schneller wachsen als in Europa wird damit gerechnet, dass die türkische Plastikindustrie 2014 über die höchste Kapazität in Europa verfügen wird.
  • (Dünya, 23.02.08) Zigarettensparte von Tekel für 1,72 Mrd. Dollar an BAT verkauft. Im Privatisierungsverfahren um die Zigarettensparte von Tekel setzte sich British American Tobacco (BAT) durch. Beworben hatten sich drei weitere Investorengruppen. Bereits eine Woche zuvor hatten Beschäftigte mit öffentlichen Protestkundgebungen gegen das Privatisierungsverfahren begonnen. Sie werfen den Investoren vor, sich ausschließlich für die Immobilien bzw. die Ausschaltung eines Konkurrenten zu interessieren - ihrer Einschätzung nach werden die Verarbeitung türkischen Tabaks eingestellt und die meisten Fertigungsstätten geschlossen (z.B. Birgün, 22.02.08). In der Dünya vom 27.02. findet sich die Kritik des Vereins der Tabakexperten, der den Verkaufspreis komisch findet, weil er gerade etwa dem zweifachen Jahresgewinn des Unternehmens entspräche.
  • (Dünya, 22.02.08) 21,9 Mrd. Dollar ausländische Direktinvestitionen in 2007. Das Schatzamt gibt das Volumen ausländischer Direktinvestitionen im vergangenen Jahr mit 21,9 Mrd. Dollar an. 66,2 % des tatsächlichen Kapitalzuflusses von 19,19 Mrd. Dollar erfolgte aus EU-Ländern. In diesen Dimensionen sind Immobilienkäufe durch Ausländer in Höhe von 2,985 Mrd. Dollar enthalten. Während 3.051 neue Unternehmen mit ausländischer Beteiligung gegründet wurden, fanden 651 Beteiligungen an bestehenden türkischen Unternehmen statt. Zum Jahreswechsel betrug die Anzahl von durch ausländisches Kapital gegründeter Unternehmen 14.943, die Zahl der türkischen Unternehmen mit ausländischer Beteiligung 3.365.
    Am 28. Februar berichtet die Dünya außerdem über Gewinntransferns ausländischer Investoren. Im vergangenen Jahr erreichten die Gewinntransfers aus Direktinvestitionen eine Höhe von 2,005 Mrd. Dollar. Die Transfers aus Geldanlagen eine Höhe von 3,735 Mrd. Dollar. Seit 2003 sind insgesamt 22 Mrd. Dollar an Gewinnen abgeflossen.
  • (Dünya, 22.02.08) Marktanteil von Jeans aus der Türkei bei 60 Prozent. Im vergangenen Jahr stieg der Export von Jeans-Hosen um 17,7 % auf 1,5 Mrd. Dollar. Insgesamt erreichte der Exportumsatz von Produkten aus Jeansstoffen ein Volumen von 3,8 Mrd. Dollar. Nach Einschätzung des Branchenvertreters Nedim Özbek liegt der Exportanstieg vor allem in der Rückkehr des europäischen Marktes zu türkischen Produkten begründet. Türkische Jeanswaren hätten einen bedeutenden Qualitätsvorteil gegenüber chinesischen Produkten.

weitere Kurzmeldungen

Verkauf von Küchengeräten im Januar stark gesunken


Vorläufige Schließungsanordnungen gegen drei Werften in Tuzla


Türkei strebt Marktführerschaft bei der Plastikverarbeitung an


Zigarettensparte von Tekel für 1,72 Mrd. Dollar an BAT verkauft


21,9 Mrd. Dollar ausländische Direktinvestitionen in 2007


Marktanteil von Jeans aus der Türkei bei 60 Prozent

 

Archiv

Zurück