Steuerprüfung mit künstlicher Intelligenz
Der Finanz- und Schatzminister, Mehmet Simsek, hat bekannt gegeben, dass die auf künstlicher Intelligenz basierende Mehrwertsteuerprüfung abgeschlossen sei. Die künstliche Intelligenz unterstützte Arbeit sei begonnen worden, um Abweichungen zwischen den Mehrwertsteuersätzen festzustellen. Unternehmen, bei denen Missbrauch der niedrigen Mehrwertsteuersätze bei Grundbedarfsprodukten festgestellt wurde, müssen mit Vor-Ort-Inspektionen rechnen. Der Minister kündigte härteres Vorgehen gegen diejenigen an, die unfaire Gewinne erzielen, indem sie Steuerverluste und Steuerhinterziehung verursachen.
Zurück