Bei Ablehnung von Schengen-Visaanträgen an zweiter Stelle
Das Wirtschaftsnachrichtenportal „Ekonomim“ meldet mit Bezug auf offizielle Angaben der EU, dass die Türkei bei der Ablehnungsrate von Schengen-Visaanträgen gleich hinter dem Iran an zweiter Stelle liegt. 2023 seien von 200.000 türkischen Staatsbürgern die Visa-Anträge für eine Reise in die Schengen-Länder abgelehnt worden. Es wird angenommen, dass die Ablehnungsquote im 2024 weiter steigen werde.
Zurück