Greenpeace fordert Abfalltransportstopp in die Türkei
Mitglieder von Greenpeace in Europa haben in einem Beitrag gefordert, dass die Türkei nicht zur Müllhalde Europas werden dürfe und fordern den Stopp des Mülltransports in die Türkei. Der Greenpeace-Beitrag zeigt, dass die Türkei insbesondere nachdem China den Plastikmüllimport verboten habe zur neuen Adresse des europäischen Mülls geworden sei. Innerhalb nur eines Jahres seien aus Europa 370.000 Tonnen Plastikabfälle in die Türkei exportiert worden. Neben der Umweltverschmutzung und den gesundheitlichen Risiken würde diese Situation auch der Wirtschaft schaden.
Zurück