Studie offenbart hohe Flüchtlingsablehnungsquote
Die vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos und dem UN-Flüchtlingskommissariat durchgeführte Umfrage zeigt, dass in der Türkei die Sicht auf Flüchtlinge nicht nur äußerst negativ ist, sondern auch deutlich vom globalen Durchschnitt abweicht. Wie in der Tageszeitung „Karar“ berichtet, liegt die Türkei mit 77 Prozent der Befragten an erster Stelle, wenn es darum geht, die Tore für Flüchtlinge vollständig zu schließen. Der Studie zufolge liegt hierbei der Weltdurchschnitt bei 44 Prozent. In der Türkei glauben 7 von 10 Befragten, dass die Flüchtlinge, die in ihr Land kommen, keine echten Kriegsflüchtlinge sind, sondern ein angenehmeres Leben führen wollen.
Zurück