| ||||
| Dossier |
Jetzt kostenlos! | |||
Istanbul ist eine der schönsten Städte der Welt ...Was aber macht eine Stadt schön? Ist es der Gedanke, auch dort leben zu wollen? Sind es die schönen Gebäude? Die Landschaft der Stadt? Istanbul ist nicht nur eine schöne Stadt, sondern zugleich auch eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Ob in Istanbul nun 10 oder 15 Millionen Menschen leben, weiß man nicht genau. Istanbul ist außerdem eine alte Stadt. Über zwei Jahrtausende hinweg war sie Zentrum von Weltreichen. Für das Leben in einer Stadt ist ihr "Gesicht" von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Die Erhaltung historischer Bausubstanz ist darum ein Beitrag, Einwohner zu Bürger zu machen, die sich mit dieser Stadt identifizieren können. Natürlich kann es dabei jedoch nicht nur um die Herstellung von Postkartenansichten gehen. Historische Bausubstanz vor allem unter dem Gesichtspunkt des Tourismus zu sehen, würde gleichermaßen den Kerngedanken von "Stadt" verfehlen. Was an einer Stadt faszinieren kann, ist das Leben in ihr. Dazu sind Landschaft und Bebauung natürlich wichtig. Aber nur, wenn die Menschen auch Zugang haben und die öffentlichen Räume in Besitz nehmen (können), entsteht wirkliches Großstadtleben. Gerade hier jedoch entzünden sich die Interessenkonflikte: Was soll öffentlich sein - was wir privat genutzt? Was soll im öffentlichen Interesse wiederhergestellt werden und wer trägt die Kosten? Was ist vordringlich: die Infrastruktur, die Raumplanung oder die Tradition der Stadt? Und wovon hängt diese Tradition ab: von der Gesichte ihrer heutigen Bürger oder der Kontinuität des Ortes? Istanbul hat in den vergangenen hundert Jahren einen dramatischen Wandel durchgemacht. Sie ist nicht mehr Staatshauptstadt. Die alte Bevölkerungsstruktur ist durch die Abwanderung der nichtmuslimischen Minderheiten und die Zuwanderung von Türken seit den 70er Jahren stark verändert. Das starke Wachstum hat nicht nur massive Infrastrukturprobleme mit sich gebracht, sondern auch die Baustruktur verändert. Gleichzeitig haben sich die Lebensgewohnheiten und der Lebensstandard geändert. Herausforderungen für die Stadtplanung und Herausforderungen für ein demokratisches Gemeinwesen. Nach und nach soll an dieser Stelle eine Artikelsammlung zur Stadtplanung in Istanbul entstehen. Zu Wort kommen sollen die Akteure: Einwohner, Verbände und Kommunalpolitiker. |
Dossier Architektur und Denkmalschutz
Istanbul ist eine der schönsten
Städte der Welt ...
ICOMOS: Turkey - Heritage @ Risk Die
massive Zuwanderung hat zu Zerstörungen sowohl der Naturschutzgebiete
als auch der Denkmalschutzgebiete geführt....
Gespräch mit Prof. Zeynep Ahunbay, Istanbul Teknik Üniversitesi
Nicht willkürlich - profitorientiert! Links zu Stadtplanung, Architektur und Baurecht in der Türkei
|
|||