|
Istanbul
Post
|
|
||||||||||||||
| Magazin
|
Jetzt kostenlos! |
||||||||||||||
Erste Gedichtsantologie in sephardischer Sprache in Istanbul vorgestelltvon Yasemin Özbek Vor kurzem wurde die erste Antologie sephardischer - einer spanisch-jüdischen Sprache - Gedichte den Freunden der Poesie vorgestellt. Der Band enthält in deutscher und türkischer Übersetzung Gedichte von 18 in verschiedenen Ländern lebenden, in der Türkei geborenen Dichtern. Der Titel Los kaminos s'inchereon de Arena" (sandbedeckte Wege") ist einem Lied entnommen, das von den sephardischen Juden in Istanbul gesungen wurde. Manchmal spielt das Leben verrückt.von Neslihan Nevin Zwanzig Jahre lang wohnten Fatma und ich in derselben Gasse im 9. Bezirk,
bis wir uns an einem kalten Septembertag vor zwei Jahren kennen lernten
. Kurz vor meinem Umzug in die Badgasse entdeckte Ich werde jedes Mal nachdenklich ...
Nevin Neslihan Samanli Ich werde jedes Mal nachdenklich, wenn ich mit Turna im Park des 16.Wiener Bezirks über das Leben plaudere. Der Park des 16. Wiener Gemeindebezirks scheint seit 1683 zum zweitenmal von den Türken belagert zu sein. Weit und breit sieht man keinen Österreicher, der sich hierher verirrt haben könnte. Im Gegenteil, wenn er die Menge der Türken im Park sähe, würde er unweigerlich die Flucht ergreifen. Troia Traum und Wirklichkeit
|
25.07.2001 Willkommen auf unserer MagazinseiteMögen Sie Istanbul? Wie auch immer Ihre Antwort ausfallen mag - andere haben sie zuvor bereits für sich beantwortet. Lassen Sie sich anregen durch einen historischen Streifzug von Beobachtungen und Eindrücken aus Istanbul ... Das Architektur-Dossier setzt sich mit Problemen der Stadtplanung und des Denkmalschutzes auseinander. Mit Hunden und Tollwut setzt sich ein Erfahrungsbericht aus Istanbul auseinander ...
|
||||||||||||||
|
Impressum Istanbul Post Dr.
Stefan Hibbeler Redaktion: redaktion@istanbulpost.net |
|||||||||||||||
|
Copyright © 2001 Istanbul Post Last modified: 18.03.2003 |
|||||||||||||||